Qualifizierung zur Praxisanleitung Seminarreihe 25

Course series

Course no. 14/2026
Period 09/24/2026 — 02/19/2027
Category Führen und Leiten
Free places 9
Trainer Ms. Sabina Kolcza
Ms. Susanne Henze
State planned
Book for myself Book for group

Qualifizierung zur Praxisanleitung
Seminarreihe 25

Um den Nachwuchs für den Beruf der Erzieher*innen zu gewinnen, brauchen wir Kitas als Ausbildungsbetriebe. Mit der Übernahme der Praxisanleitung leisten pädagogische Fachkräfte einen wichtigen Ausbildungsbeitrag am Lernort Praxis und sind wesentliche Kooperationspartner*innen der Fachschulen.

Die Qualifizierung richtet sich an Fachkräfte, die Praktikant*innen aus sozialpädagogischen Ausbildungsstätten anleiten. Praxisanleiter*innen agieren im Spannungsfeld unterschiedlicher Erwartungen. Die Weiterbildung hat zum Ziel, die aktuelle Ausbildungsverordnung kennenzulernen, die Kompetenzen der Praxisanleitung zu erweitern, Methoden der Praxisanleitung zu erproben und die eigene Rolle als Anleiter*in zu reflektieren.

Zwischen den einzelnen Fortbildungsmodulen sind mindestens zwei Treffen mit kollegialer Beratung in Kleingruppen vorgesehen, sowie die Bearbeitung von Praxisaufgaben. Für das Abschlusszertifikat ist die Teilnahme an allen Modulen, an der kollegialen Beratung sowie die Bearbeitung der Praxisaufgaben Voraussetzung.
 

Module der Qualifizierung

Modul 1: 24. – 25. September 2026
Verständnis vom Lernen in der Praxis

  • gesetzliche Vorgaben der Ausbildungsverordnung
  • formale Rahmensetzung der Ausbildungsstätten
  • Bedeutung des Kompetenzbegriffs
  • Ausgestaltung eines individuellen Ausbildungsplans
  • Methode der Kollegialen Beratung

 

Modul 2: 05. – 06. November 2026
Lernen und reflektieren als Aufgabe von Praxisanleitung

  • Anleitungsgespräche unter Berücksichtigung der Lernkompetenzen führen
  • Methoden der Praxisanleitung
  • Feedback- und Konfliktgespräche führen
  • differenzieren der Lernorte Praxis und Schule

 

Modul 3: 18. – 19. Februar 2027
Den Abschluss gestalten

  • bewerten und beurteilen als Aufgabe der Praxisanleitung
  • die Einrichtung als Ausbildungsbetrieb
  • Professionelle Identität in der Praxisanleitung

Die Fortbildung endet mit der Verleihung der Zertifikate

Jeweils Tag 1: 10.00 Uhr / Tag 2: 16.00 Uhr

Referent*innen                 Susanne Henze
                                             Sabina Kolcza

Verantwortlich                   Sabina Kolcza

Ort: Evangelische Tagungsstätte, Hofgeismar                          

Teilnahmebeitrag               230,- € pro Modul

 

 

Modules

Modul 1: Verständnis vom Lernen in der Praxis
(24.09.2026 - 25.09.2026)
To module
Modul 2: Lernen und reflektieren als Aufgabe von Praxisanleitern
(05.11.2026 - 06.11.2026)
To module
Modul 3: Den Abschluss gestalten
(18.02.2027 - 19.02.2027)
To module

Location

Ev. Tagungsstätte Hofgeismar
Gesundbrunnen 8
34369 Hofgeismar


https://www.tagungsstaette-hofgeismar.de

Powered by SEMCO®