The course is unfortunately fully booked, but you can put yourself on the waiting list

Leiten im Tandem Teil 1 und 2

Auf dem Weg zu einer Leitungskonzeption

Course details

Course no. 28/2023
Period 11/07/2023 — 12/07/2023
Category Führen und Leiten
Fee €249.00
Free places 0
Trainer Ms. Magdalena Kladzinski
State scheduled
Book for myself (waiting list) Book for group (waiting list)

Kurs
28/2023

Leiten im Tandem
Auf dem Weg zu einer Leitungskonzeption

Teil 1
7. – 8. November 2023

Di 10.00 Uhr / Mi 16.00 Uhr
Ort: Bonifatiushaus Fulda

Leitungsaufgaben in Kindertagesstätten werden in der Regel von einer Leitung zusammen mit einer Ständigen Stellvertretung oder einer Abwesenheitsvertretung wahrgenommen. In der Praxis existieren unterschiedliche Modelle, wie die Wahrnehmung der vielfältigen Leitungsaufgaben gewährleistet wird. Eine Leitungskonzeption ist dabei ein hilfreiches Instrument, um die Aufgabenverteilung zu organisieren, Verabredungen zu treffen und Entscheidungsbefugnisse zu definieren.

Ziel der Fortbildung ist die Entwicklung eines einrichtungsbezogenen Leitungskonzeptes, welches einrichtungsspezifische Ressourcen, Kompetenzen und Rahmenbedingungen berücksichtigt und nachvollziehbar die Aufgabenverteilung innerhalb einer Kita abbildet.

Ziele dieser Fortbildung sind:

  • Sie lernen verschiedene Modelle der Zusammenarbeit zwischen Leitungskräften kennen
  • Sie reflektieren Ihr eigenes Rollen- und Aufgabenverständnis und überprüfen Ihre Erwartungen
  • Sie diskutieren die Vor- und Nachteile des Führens im Tandem und erarbeiten Lösungswege
  • Sie analysieren die Leitungsaufgaben und nehmen Aufgabenverteilung im Leitungstandem vor

 

Teil 2

7. Dezember 2023
Do 09.00 -16.30 Uhr
Ort: Digital

Der 2. Teil der Fortbildung verfolgt folgende Ziele:

  • Reflexion der zwischenzeitlichen praktischen Erfahrungen
  • Vertiefung der Inhalte

 

Referent*in                       Magdalena Kladzinski

Verantwortlich                  Andrea Itter
                                            Claudia Heidler


Teilnahmebeitrag             249,- € (Teil 1 + 2)

Anmeldung ausschließlich im Tandem
Leitung und Stellvertretung bis 7. Juli 2023

Course times

Weekday Date Time
Tuesday 11/07/2023 10:00 AM - 6:00 PM
Wednesday 11/08/2023 9:00 AM - 4:00 PM
Thursday 12/07/2023 9:00 AM - 4:30 PM

Powered by SEMCO®